Fraktion Die Linke spendet für Schule in Partnerstadt Beit Jala

Die Mitglieder der Fraktion Die Linke im Stadtrat Jena spenden 225 Euro an die christliche Schule in Beit Jala, Palästina. Dazu erklärt Fraktionsmitglied Martina Flämmich-Winckler: "Wir wollen helfen, die Schule in der Partnerstadt Beit Jala offen zu halten. Jedes Mitglied der Fraktion hat dafür 25 Euro zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, damit dazu beitragen zu können, dass die Schule weiterhin ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezahlen kann."

Die Fraktion folgte damit einem Hilferuf der Schulleitung der von Don-Bosco-Schwestern (Salesianerinnen) geführten Laura-Vicuña-Schule im Cremisan-Tal in Beit Jala. Die Schule, die ursprünglich für 250 Schülerinnen und Schüler geplant war, leistet einen großen Beitrag für ein verbindendes Zusammenleben in der Stadt und der Region Beit Jala. Inzwischen besuchen sie fast 300 Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler. Sie alle stammen aus bedürftigen Familien, denn das Leben im Grenzgebiet ist von Armut und Arbeitslosigkeit geprägt.