Die Linke stellt Weichen zur Bundestagswahl

Ralph Lenkert als Direktkandidat für den Wahlkreis empfohlen, über 60 Neueintritte in Jena verzeichnet

Auf ihrem Stadtparteitag am vergangenen Samstag, den 30.11.2024, führte Die Linke mehrere Wahlen durch und fasste Beschlüsse zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl. Außerdem wurde ein Wechsel im Stadtvorstand vorgenommen, da Jens Thomas als neugewählter Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion weitgehend ausgelastet ist.

Demnach entsendet Die Linke Jena 14 Vertreter*innen zur Aufstellungsversammlung des Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 190 am 14.12.2024 in Apolda. Für die anstehende Landesvertreter*innenversammlung stellte der Stadtverband neun Vertreter*innen auf. Einstimmig beschlossen wurde die Unterstützung für die Direktkandidatur von Ralph Lenkert sowie die Kandidatur auf der Landesliste von Maximilian Becker.

Große Einigkeit herrschte unter den anwesenden Mitgliedern mit Blick darauf, dass es angesichts des Rechtsrucks innerhalb der Parteienlandschaft eine starke Linke im Bundestag braucht.

„Das verantwortungslose Handeln der Bundesregierung ist tagtäglich im Bundestag zu erleben. Während viele Menschen nicht mehr wissen, wie sie die Preissteigerungen und Mieten bezahlen sollen, werden Millionen Euro in Aufrüstung versenkt. Die öffentliche Daseinsvorsorge ist an vielen Stellen über der Belastungsgrenze, weil Investitionen in Personal und Ausstattung fehlen. Mit der FDP war von Beginn an eine Sollbruchstelle in der Ampel eingebaut. Das gefährdet nicht nur den sozialen Frieden, sondern auch die Zukunft nachfolgender Generationen. Mit uns wird es das nicht geben – ein besseres Land für alle, ist ein sozial gerechtes Land. Dafür treten wir an – hier vor Ort und in Berlin.“, so Ralph Lenkert, der sich als langjähriger Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker stets für seine Heimatregion eingesetzt hat und nun erneut kandidiert.

„Die Linke ist die einzige Stimme, die sich mit ihren Anträgen wirklich für das Gemeinwohl einsetzt und ernsthafte Lösungsvorschläge unterbreitet. Wir wollen diese Stimme wieder hörbarer und sichtbarer machen. Die Klimapolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte ist eine Chronologie des Versagens – lasst uns zu der Partei werden, die Klimapolitik richtigmacht: sozial und gerecht.“, so Maximilian Becker. Der 34 Jahre alte Ökonom und Umwelt-Aktivist ist in Thüringen geboren und lebt mit Frau und Kind in Jena. Er steht stellvertretend für viele junge Menschen, die aktuell in die Partei Die Linke eintreten, um die Erneuerung mitzugestalten.

Allein in Jena erfolgten über 60 Neueintritte in den Stadtverband. Das nimmt der Stadtvorstand in seiner neuen Zusammensetzung als sehr positives Signal für den anstehenden Winterwahlkampf wahr. Die Linke Jena bedankt sich bei Jens Thomas für die sehr erfolgreiche Führung des Stadtverbandes über 10 Jahre hinweg. Thomas will sich fortan auf seine Arbeit im Stadtrat und sein Landtagsmandat als direkt gewählter Abgeordneter konzentrieren. Als Stadtvorsitzender wurde Lorenz Münderlein neugewählt, der bereits in stellvertretender Funktion tätig war. Als stellvertretender Stadtvorsitzender fungiert fortan Philipp Gliesing und als weiteres Stadtvorstandsmitglied wurde Felix Osterloh gewählt. Somit ist der 12-köpfige Stadtvorstand für die kommenden Aufgaben gewappnet.