Volksbad Jena (Knebelstraße 10, 07743 Jena)
Linke Perspektiven für Thüringen und Europa - Bodo Ramelow und Martin Schirdewan am 9. März um 18:00 Uhr im Volksbad Jena
Zwei Linke Politiker und unterschiedliche Herausforderungen. Der eine führt eine Minderheitsregierung auf Landesebene an und versucht den Krisen im Konkreten mit linken Antworten zu begegnen.
Der andere pendelt zwischen Thüringen, Brüssel und Berlin und kämpft aus der Opposition heraus die EU- Kommission unter Ursula von der Leyen zu einer sozialeren Politik zu bewegen und in Deutschland eine linke Partei hinter einem gemeinsamen Zukunftsentwurf zu versammeln.
Die Aufgaben, vor denen beide stehen, sind gewaltig: das Erstarken der Rechten in ganz Europa und besonders in Thüringen, Klimawandel und Energieversorgung, die Aufnahme von Geflüchteten, Fachkräftemangel in vielen Bereichen, zu hohe Mieten in den größeren Städten, fehlende Infrastruktur im ländlichen Raum u.v.m.. Sie müssen die Frage beantworten, wie sie die Lebensverhältnisse für die Mehrheit der Menschen verbessern, aber auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Thüringen steigern können. Diese Herausforderungen bringen die beiden nicht nur am Abend des kommenden Donnerstages zusammen.
Am 9. März ab 18 Uhr werden Bodo Ramelow und Martin Schirdewan gemeinsam mit Anna Lehmann (taz) im Volksbad Jena darüber diskutieren, wie linke Forderungen im Alltag zur Praxis werden können und wie sich die Lebensverhältnisse trotz aller Krisen unter LINKS in eine bessere Gegenwart und Zukunft gestalten können.
Veranstaltungsort
Volksbad Jena (Knebelstraße 10, 07743 Jena)
zurück zur Terminliste