Jena, den 10.04.2025
Einladung
Liebe Genossin/lieber Genosse,
wir laden Dich zu unserer nächsten Gesamtmitgliederversammlung (GMV)/ Stadtparteitag
am Samstag, dem 26. April 2025, um 10 Uhr,
im Historischen Rathaus Jena
Markt 1, 07745 Jena
herzlich ein.
1. Wahl eines neuen Stadtvorstandes
Die Legislaturperiode unseres bisherigen Stadtvorstandes ist nahezu abgelaufen. Außerdem ist unser bisheriger Stadtvorsitzender Lorenz Münderlein aus Thüringen weggezogen, wodurch eine neue Wahl des Stadtvorsitzenden notwendig wird. Wir danken ihm für die vielen Jahre der intensiven politischen Arbeit im Stadtvorstand.
Um mit einem neuen Team schlagkräftig in die nächsten Jahre starten zu können, haben wir uns entschieden, den gesamten Stadtvorstand neu wählen zu lassen.
Wir möchten eine Umstrukturierung des bisherigen Vorstandes hin zu einem gleichberechtigten Sprecher*innenteam aus vier Personen vorschlagen, um Verantwortung und den Arbeitsaufwand gleichmäßiger auf mehrere Personen zu verteilen.
Für die Arbeit im Stadtvorstand suchen wir neue Mitglieder, insbesondere weibliche Personen, da dieses Gremium paritätisch besetzt ist.
Wenn Du dich also stärker in der Partei engagieren möchtest, komm gerne auf uns zu oder melde dich per Mail bei uns: kontakt@die-linke-jena.de Es ist auch möglich, seine Kandidatur auf der GMV zu erklären.
Bisher haben sich folgende Personen für eine erneute Kandidatur im Stadtverband bereit erklärt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Wahl der Schatzmeisterin/ des Schatzmeisters
Auch Theresa Pünsch wird uns aus privaten Gründen nicht länger für die Arbeit als Finanzer zur Verfügung stehen. Auch ihr danken wir herzlich für die Arbeit, insbesondere während des zeitaufwändigen Bundestagswahlkampfes. Für das Amt der Schatzmeisterin/ des Schatzmeisters suchen wir deshalb dringend eine Nachfolge.
Wenn du Lust hast, dich mit den Finanzen des Stadtvorstandes zu beschäftigen, oder jemand kennst, der für dieses Amt passend wäre, melde dich gerne bei uns. Wir suchen wirklich dringend eine Nachfolge. Sprich uns persönlich an oder schreibe uns eine Mail an: kontakt@die-linke-jena.de.
3. Wahl der Delegierten (Vertreter/innen) für die 1. Tagung des 10. Landesparteitages
Ebenso werden wir auf der Gesamtmitgliederversammlung die Delegierten (Vertreter/innen) für die 1. Tagung des 10. Landesparteitags am 14.-15. Juni in Ilmenau wählen. Wir entsenden für den Landesparteitag 10 Delegierte aus Jena. Auch hier freuen wir uns über dein Engagement und deine Bereitschaft zu kandidieren. Es ist auch möglich,seine Kandidatur auf der GMV zu erklären.
Auf dem Landesparteitag wird der Parteivorstand auf Landesebene neu gewählt, sowie der neue Parteivorsitz für Thüringen.
4. Tagesordnung
Folgende Tagesordnung schlagen wir somit für den Stadtparteitag vor:
TOP 1 Begrüßung & Formalia
TOP 2 Debatte zur Umstrukturierung des Stadtvorstandes
TOP 3 Grußwort
TOP 4 Bericht des Stadtvorstandes und Entlastung des Stadtvorstandes
TOP 5 Bericht Schatzmeister*innen
TOP 6 Bericht Finanzrevision
TOP 7 Neuwahl Stadtvorstand (Vorsitzende, sowie Mitglieder)
TOP 8 Neuwahl Schatzmeisterin oder Schatzmeister
TOP 9 Wahl der Delegierten für die 1. Tagung des 10. Landespartietages
TOP 10 Wahl der stellvertretenden Delegierten für die 1. Tagung des 10. Landespartietages
TOP 11 Berichte, Termine und Sonstiges
Für Getränke ist vor Ort gesorgt.
Aktives Stimmrecht haben hier alle Mitglieder des Stadtverbandes Jena, die mindestens 6 Wochen Mitglieder der Linken sind, unabhängig von ihrem Wohnort.
Mitglieder, die zwar in Jena wohnen, aber in einem anderen Gebiets- oder Landesverband organisiert sind, sind natürlich eingeladen, haben aber kein aktives Stimmrecht.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Mit solidarischen Grüßen
Philipp Gliesing und Sabine Lötzsch
Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzende