Lena Saniye Güngör
Fraktionsvorsitzende

geboren: 1993
Abgeordnete im Thüringer Landtag und Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik
Beruf: M.Sc. Psychologie, M.A. Angewandte Ethik und Konfliktmanagement
Mitglied in Gremien:
- Aufsichtsrat Stadtwerke Jena GmbH
- Hauptausschuss
- Stadtentwicklung
- Studierendenbeirat
- Migrations- und Integrationsbeirat
Ehrenamtliches Mitglied:
- Redaktion Prager Frühling - Magazin für Freiheit und Sozialismus
- Vorsitzende der Rosa-Luxemburg Stiftung Thüringen
Statement:
Ich bin aktive Stadträtin, weil ich die Stadt, in der ich lebe und arbeite, aktiv mitgestalten will. Demokratie lebt in meinen Augen davon, seine Stimme nicht nur auf dem Papier abzugeben, sondern sich für seine Ideale einzusetzen. Besonders als Migrantin und Feministin ist das wichtig, denn bestimmte Personengruppen sind auch auf kommunaler Politikebene unterrepräsentiert. Ich möchte Jena gemeinsam bunter, sozialer, transparenter gestalten. Im Stadtrat werde ich besonders für eine auf Ökologie ausgerichtete Stadtentwicklung kämpfen.
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Dr. Beate Jonscher
stellvertretende Fraktionsvorsitzende

geboren: 1958
Beruf: Dipl. Philologin, Lehrkraft für DaF/ DaZ
Mitglied in Gremien:
- Vorsitzende Werkausschuss Kultur und Marketing
- Beirat Jenawohnen
- Kulturausschuss
- Werkausschuss jenarbeit
- Ortsteilrat Jena-Süd
Ehrenamtliches Mitglied:
- Vorsitzende MobB e.V.
Arbeitsschwerpunkte:
- Sozialpolitik
- Folgen der Hartz-IV-Gesetze
- öffentliche Beschäftigung
- Kulturpolitik / Vereinsförderung
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de,
Jens Thomas
stellvertretender Fraktionsvorsitzender

geboren: 1976
Beruf: Wahlkreismitarbeiter
Mitglied in Gremien:
- Aufsichtsrat Stadtwerke Jena GmbH
- Vorsitzender des Stadtrates
- Finanzausschuss
- Werkausschuss Kommunale Immobilien Jena
- Hauptausschuss
- Ortsteilrat Jena-West
Arbeitsschwerpunkte:
- Jena als soziale Stadt
- Haushalts- und Finanzpolitik
- kommunale Daseinsvorsorge
- Bildungspolitik
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Dr. Gudrun Lukin

geboren: 1954
Abgeordnete im Thüringer Landtag und Sprecherin für Verkehrs- und Infrastruktur der Fraktion
Beruf: Dipl. Philosophin
Mitglied in Gremien:
- Finanzausschuss
- Hauptausschuss
- Werkausschuss Kommunaler Service Jena
- Beirat Kfz-Verkehr der Stadt Jena
Ehrenamtliches Mitglied:
- Vorstandsmitglied im Jenaer Frauenhaus
- Vorstandsmitglied im Stadtsportbund
- Vorsitzende Landesverkehrswacht Thüringen e.V.
- Vorstandsmitglied im Mieterschutzbund Jena
- Mitglied bei ver.di
- Verein Hilfe für die Kinder von Tschernobyl
Arbeitsschwerpunkte:
- Stadtentwicklung
- Finanzpolitik
- Sozial- und Bildungspolitik
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Martina Flämmich-Winckler

geboren: 1957
Tätigkeit: Schulsozialarbeiterin
Mitglied in Gremien:
- Vorsitzende im Sozial- und Gleichstellungsausschuss,
- Unterausschuss Hilfen zur Erziehung
- Mitglied Sonderausschuss Schulnetzentwicklung und schulische Bildung
- Ortsteilrat Neulobeda
- Kulturausschuss
- Jugendhilfeausschuss
- Unterausschuss Kita
- Beirat Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
Ehrenamtliches Mitglied:
- Partei DIE LINKE.
- Gewerkschaftsmitglied
- Schulförderverein der Kulturanumschule, KOMME e. V.
- Verein zur Förderung von fairem Wohnen in Jena e. V.
- gewählte Vertreterin der WG Carl Zeiss e. G.
- ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Gera
Arbeitsschwerpunkte:
- Jugendpolitik
- Sozial- und Bildungspolitik
- Vertretung des Stadtteils Lobeda
Statement:
Ich möchte in der Jenaer Kommunalpolitik mitgestalten und mitentscheiden, dass auch in Zukunft linke Politik in unserer Stadt wirkt und erkennbar ist. Dabei liegen mir besonders Kinder und Jugendliche, die Entwicklung der Jenaer Schul- und einer bunten Vereinslandschaft, soziale Aspekte sowie ein demokratisches Miteinander am Herzen.
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Ralph Lenkert

geboren: 1967
Abgeordneter im Bundestag und Umweltpolitischer Sprecher, Technikfolgenabschätzung
Beruf: Techniker für Maschinenbau; Werkzeugmacher
Mitglied in Gremien:
- Werkausschuss Kommunalservice Jena
Ehrenamtliches Mitglied:
- IG-Metall
- Mehr Demokratie
- SV Pädagogik Jena
- PAV Jena
- Volkssolidarität
- BVMW
- Bündnis Fernverkehr für Jena
- THW-Helferverein
- DRK
Arbeitsschwerpunkte:
- Energie, Klima und Umwelt
- Kreislaufwirtschaft
- Technikfolgenabschätzung
- Bahnverkehr
Statement:
Als Bundestagsabgeordneter und Stadtrat kann ich die Möglichkeiten beider Tätigkeiten nutzen, damit Jena und Deutschland sozialer, ökologischer und menschlicher werden. Es ermöglicht lokale Probleme bundesweit anzugehen und die Wirkung von Bundesgesetzen vor Ort zu erfahren. Für diese Verbindung und damit es in Jena ausreichend Kindergärten, Krippen, Schulen gibt, auch in Jena West und Jena Nord, dass Jena Seniorenfreundlicher wird und unsere Bahnanbindung verbessert wird, für attraktive Freizeit und Sportmöglichkeiten und auch für die Fans unseres FCC, dafür arbeite ich gern ehrenamtlich im Stadtrat.
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de, ralph.lenkert@bundestag.de
Reinhard Wöckel

geboren: 1950
Beruf: Dipl. Ingenieur
Mitglied in Gremien:
- Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss
- Ortsteilrat Wenigenjena
Arbeitsschwerpunkte:
- Stadtentwicklung
- Wirtschaftspolitik
- Finanzpolitik
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Katharina König-Preuss

geboren: 1978
Beruf: Diplomsozialpädagogin
Abgeordnete im Thüringer Landtag und Sprecherin für Antifaschismus/Antirassismus
Mitglied in Gremien:
- Jugendhilfeausschuss
Ehrenamtliches Mitglied:
- Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Jena u.a.
Arbeitsschwerpunkte:
- Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
- Kinder- und Jugendpolitik
- Integrationspolitik
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de
Philipp Gliesing

geboren: 1983
Beruf: B.A. Erziehungswissenschaften/ Soziologie, Wahlkreismitarbeiter
Mitglied in Gremien:
- Kulturausschuss
- Werkausschuss Kultur und Marketing
- Sonderausschuss Schulentwicklungsplanung und schulische Bildung
- Ortsteilrat Neulobeda
- Klimaschutz Beirat
Ehrenamtliches Mitglied:
Sprecher der LAG Frieden, Internationale Politik und Migration (FIP)
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de

Anne Neumann
Mitglied in Gremien:
- Sozialausschuss
- Werkausschuss jenarbeit
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Klimaschutz Beirat
Kontakt: fraktion@die-linke-jena.de