Weitere Gremien
Finanzrevisionskommission
Zur Überprüfung der Finanzausgaben des Stadtvorstandes existiert eine Revisionskommission. Diese wurde zuletzt am 29. Januar 2022 gewählt, mit notwendigen Nachwahlen am 22. Oktober 2022. Sie besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
- Grete Trettin
- Reinhard Wöckel
Delegierte für den Landesausschuss
Die Delegierten für den Landesausschuss wurden am 29. Januar 2022 gewählt. Die Delegierten sind:
- Julia Langhammer (Vorsitzende des Landesausschusses)
- Patrice Voß
Delegierte für den 8. Landesparteitag
Die Delegierten für den 8. Landesparteitag wurden am 16. Oktober 2022 gewählt. Die Delegierten sind:
- Peter Dauel
- Florian Demmler
- Nicole Grießbach
- Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich
- Helen Kramer
- Julia Langhammer
- Sabine Lötzsch
- David Simon
- Jens Thomas
Die 3. Tagung des 8. Landesparteitags findet vom 21. bis 22. April 2023 statt. Die Kontaktaufnahme zu den Delegierten kann u.A. über den Stadtverband Jena erfolgen.
Delegierte für den 8. Bundesparteitag
Die Delegierten für den 8. Bundesparteitag wurden am 9. Juni 2022 für den Bundestagswahlkreis 191, zusammen mit den Kreisverbänden Sömmerda und Apolda-Weimar, gewählt. Die Delegierten sind:
- Domenik Bethge (Kreisverband Apolda-Weimar)
- Florian Demmler (Stadtverband Jena)
- Lena Saniye Güngör (Stadtverband Jena)
- Heike Hopfe-Arnold (Kreisverband Sömmerda)
Die nächste Tagung des 8. Bundesparteitags findet vom 17. bis 19. November 2023 statt. Die Kontaktaufnahme zu den Delegierten kann u.A. über den Stadtverband Jena erfolgen.
Unser Mitgliederheft
Infos rund um unseren Stadtverband, dessen Strukturen und Anregungen zum Mitmachen findet Ihr in unserem
Mitgliederheft.
Vertrauenspersonen
Erste Anlaufstelle für Mitglieder in Fällen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt sind unsere Vertrauenspersonen Sabine Lötzsch, Lorenz Münderlein, Ellen Ost und Kübra Çığ (externe Expertin).