Zum Hauptinhalt springen

Archiv


Keine Synergien ohne gleichen Lohn

Die Verkehrsbetriebe Jenas (Jenaer Nahverkehr) und des Saale-Holzland-Kreises (JES) sollen zukünftig in einem Unternehmen (Mutter-Tochter-Gesellschaft) zusammengeführt werden. Eine engere Zusammenarbeit könnte einige Vorteile bringen: gemeinsames Betreiben von Strecken, bessere Nutzung von Werkstattkapazitäten, flexiblerer Personaleinsatz, gemeinsame Bestellung von Bussen, besser aufeinander abgestimmte Fahrpläne. Doch diese Vorteile drohen dadurch zu Nichte gemacht zu werden, dass die Lohngefüge in beiden Nahverkehrsgesellschaften noch sehr unterschiedlich sind (bis zu 20 %). Weiterlesen


Scheck an Bürgerinitiative überreicht

DIE LINKE kämpft in breiten Bündnissen für eine Neuausrichtung der Mieten- und Stadtentwicklungspolitik. Wir stehen an der Seite der Mieter*innen sowie der vielen Initiativen, die sich gegen Verdrängung und für ein Recht auf Wohnen einsetzen. Wir stehen für lebenswerte Städte und Dörfer für alle. Unser Ziel ist klar: Mietenexplosion und Verdrängung stoppen, die Mieten wieder senken und langfristig eine gemeinnützige Wohnungswirtschaft aufbauen – für ein gutes Zuhause für alle. Weiterlesen


Sicherheit neu denken: Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt?

Einladung zu Podiumsgesprächen des Netzwerks Rüstungskonversion mit Bundestagskandidierenden in Jena Weiterlesen


Kundgebung "Kein Krieg! Menschen retten."

Kommt vorbei zur Kundgebung "Kein Krieg! Menschen retten." am 03.09.21, von 15 bis 18 Uhr Jena Nonnenplan/ Löbderstraße (gegenüber vom Holmarkt). Wir wollen unsere aktuellen und dringenden Forderungen zur Lage in Afghanistan und anderen Kriegsgebieten unter deutscher Beteiligung auf die Straße bringen. Weiterlesen


VVN-BdA und Linke gedenken Magnus Poser

Jenaer Bürgerinnen und Bürger gedenken jährlich am 21. Juli des Jenaer Antifaschisten, der im Thüringer Widerstand gegen die Nationalsozialisten bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1944 führend aktiv war. Poser starb am 21. Juli 1944 im KZ Buchenwald. Weiterlesen


Pflegeaktion

DIE LINKE. Thüringen tourt mit ihrer Pflegekampagne durch Thüringen, um auf die miese Arbeitssituation vieler Pflegender aufmerksam zu machen. In Jena gibt es am Montag, den 12. Juli, zwei Aktionen: Wir sind mit der Kampagne von 13 bis 15 Uhr am Neptunbrunnen am Salvador-Allende-Platz und von 16:30 bis 18:30 Uhr am Nonnenplan/Eingang Löbderstraße anzutreffen. Dabei möchten wir mit den Passant:innen zu ihrer Perspektive auf die Pflege ins Gespräch kommen und auch unsere Antworten vorstellen. Weiterlesen


Gedenken an den Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren

Am 22. Juni 1941 griffen Deutsche Armeen die Sowjetunion an. Wie auch schon beim Überfall auf Polen rechtfertigten die Deutschen den Überfall mit Propaganda-Lügen. Die Rote Armee traf der Feldzug dabei völlig unvorbereitet. Weiterlesen


Prävention statt Repression im Paradies

DIE LINKE. Jena zeigt sich irritiert über die Verlautbarungen der Stadt Jena vom 12. und 13. Juni 2021, wonach der Paradiespark kein rechtsfreier Raum sei und deswegen an den Eingängen des Paradiesparks und besonders um die Rasenmühleninsel, Personen auf nicht verbotene Gegenstände wie Bassboxen, Lautsprecher oder Alkohol kontrolliert werden sollten. Weiterlesen


Jenaer LINKE unterstützt Radentscheid

Der Vorstand der Jenaer LINKEN hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Bürgerbegehren Jenaer Radentscheid zu unterstützen. Die LINKE erwartet davon Rückenwind für die sozial-ökologische Stadtentwicklung. Weiterlesen


Masken spenden statt Maskendeal: LINKE unterstützt Mitmenschen und soziale Einrichtungen

„FAIRteilen!“ - unter diesem Motto startete DIE LINKE. Jena in der vergangenen Woche ihre Maskenspendeaktion. Dabei werden bis Ende Juni finanziell benachteiligten Menschen in Jena kostenlos und unbürokratisch Masken für ihren Gesundheitsschutz zur Verfügung gestellt. Um noch mehr tun zu können, wird auch um Spenden gebeten. Weiterlesen