Stadtvorstand
Der Stadtvorstand nimmt stellvertretend für den Stadtverband Stellung zu aktuellen politischen Themen und koordiniert die politische Tätigkeit der Partei DIE LINKE in der Stadt Jena.
Der Vorstand des Stadtverbandes DIE LINKE. Jena setzt sich aus einer*m Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden, einer*m Schatzmeister*in und acht weiteren Mitgliedern zusammen. Der bzw. die Vorsitzende und die Stellvertreter*innen übernehmen hierbei eine Leitungsfunktion.
Der Vorstand wird alle zwei Jahre auf einer Gesamtmitgliederversammlung von den Mitgliedern des Stadtverbandes gewählt. Die letzte Stadtvorstandswahl fand am 29.01.2022 statt.
Die Sitzungen des Stadtvorstandes finden in einem zweiwöchigen Turnus statt. Dieser sieht aktuell jeden zweiten Montag 18.30 Uhr vor. Die genauen Termine werden jeweils aktuell unter Termine veröffentlicht.
Derzeit setzt sich der Stadtvorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Vorsitzender:
Stellvertretender Vorsitz:
- Lorenz Münderlein
- Theresa Pünsch
Schatzmeister:
Weitere Mitglieder:
- Birgit Heiße
- Philipp Kotchev
- Sabine Lötzsch
- Axel Mössinger
- Ellen Ost
- Alexander Strauß
Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auch auf unserer Kontakt-Seite.
Unser Mitgliederheft
Infos rund um unseren Stadtverband, dessen Strukturen und Anregungen zum Mitmachen findet Ihr in unserem
Mitgliederheft.
Vertrauenspersonen
Erste Anlaufstelle für Mitglieder in Fällen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt sind unsere Vertrauenspersonen Sabine Lötzsch, Lorenz Münderlein, Ellen Ost und Kübra Çığ (externe Expertin).
Beschlussliste
der Vorstandssitzungen
Die öffentlichen Beschlüsse des Stadtvorstands sind hier zu finden.
Protokolle
der Vorstandssitzungen
Alle Sitzungsprotokolle des Stadtvorstands befinden sich in der Cloud. Mitglieder des Stadtverbandes können einen Account erhalten per kurzer Anfrage an cloud@die-linke-jena.de.
Ordnungen
des Stadtvorstands
Der Stadtvorstand hat sich selbst eine Geschäftsordnung und eine Finanzordnung auferlegt.