Für den 8. März organisiert ein Bündnis aus feministischen und stadtpolitischen Initiativen in Jena eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus“. Die Linke ruft alle Mitglieder und Unterstützer*innen zur Teilnahme ab 15 Uhr am Faulloch (Johannisstraße) auf. [...] Die Linke ist von 10-11 Uhr am Salvador-Allende-Platz und von 11:30-14:30 Uhr am Nonnenplan mit Infoständen präsent und wird mit Blumen zum Kampf für Gleichberechtigung ermutigen. Weiterlesen

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten in der Verwaltung, den Eigenbetrieben und den Kindertagesstätten der Stadt Jena zur Arbeitsniederlegung am 04. März auf. Lena Saniye Güngör, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, sieht im angekündigten Warnstreik das richtige Mittel, den Forderungen der Beschäftigten mehr Gewicht zu verleihen. Die Abgeordnete, die auch Stadträtin in Jena ist, erläutert: „Es geht nicht an, dass die Arbeitgeber nach vielen Gesprächen noch immer kein echtes Angebot machen. Die Angestellten benötigen eine gute Bezahlung und anständige Arbeitsbedingungen - keine leeren Worthülsen.“ „Es ist ein Zeichen fehlender Anerkennung für die elementar wichtige Arbeit in den Kommunen, wenn die Arbeitgeber auf die Forderungen der Beschäftigten nicht eingehen“, meint Güngör. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst seien es, die jeden Tag dafür sorgen, dass unser Gemeinwesen funktioniert. Zum Streik sind zum Beispiel Mitarbeiter*innen in den Kindertagesstätten, bei der… Weiterlesen

Die Linke setzt sich in Jena mit 24,9% (Jena-Zentrum 37%) als stärkste Kraft durch - und erreicht damit bundesweit eines der besten Zweitstimmen-Ergebnisse. Dementsprechend herrschte ausgesprochen gute Stimmung auf der Wahlparty in Jena. Weiterlesen

Zu einem Sonntagsbrunch mit dem Thüringer Spitzenkandidaten Bodo Ramelow und dem Direktkandidaten Ralph Lenkert, startet Die Linke in Jena am 16.02.2025, von 11-14 Uhr, in die letzte Wahlkampfwoche. Die Veranstaltung im Gastraum der „Weintanne“ wird per Livestream übertragen. Weiterlesen

Mit der Erststimme können die Wählerinnen und Wähler dafür sorgen, dass Ralph Lenkert mit seinen langjährigen Erfahrungen und seinem Fachwissen in der Energie- und Umweltpolitik, weiterhin im Bundestag vertreten ist. Ralph redet Klartext und ist der Abgeordnete mit den meisten Reden. Gerade jetzt - in Zeiten von Krisen und Kostenexplosion - brauchen wir sein Engagement und seine klare Stimme für soziale Sicherheit. Weiterlesen

Die Veranstaltung der Linken in Jena stieß auf ein überwältigend großes Interesse: Das Stadtteilzentrum LISA in Lobeda-West platzte aus allen Nähten, da weit mehr Menschen als erwartet kamen, um mit Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linken und Ralph Lenkert, dem Jenaer Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025, zu diskutieren. Weiterlesen

Zu einer spontanen Mahnwache kamen gestern 150 Menschen vor dem Historischen Rathaus in Jena zusammen und forderten „Hände weg von der Brandmauer – kein Pakt mit Faschisten im Bundestag“. Mit zahlreichen Redebeiträgen machten Aktive aus der Zivilgesellschaft auf das fatale und brandstiftende Vorgehen der CDU und ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz aufmerksam. Die mehrheitliche Abstimmung von asylfeindlichen, im Kern verfassungswidrigen, Gesetzesinitiativen im Bundestag von CDU und FDP - mit den Stimmen der AfD - ist eine historische Schande und ein Angriff auf die Fundamente des Grundgesetzes. Weiterlesen

Zur Großspende über 999.900 Euro von Horst Jan Winter, Aufsichtsratsmitglied der Böttcher AG, an die AfD äußert sich Lena Saniye Güngör, die direktgewählte Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 38 (Jena II) wie folgt: „Es ist bedauerlich, dass die Böttcher AG immer wieder wegen ihrer Nähe zur rechtsextremen AfD in die Schlagzeilen kommt.“ Weiterlesen