Zum Hauptinhalt springen

Beschlussliste

des Stadtvorstands

Datum TOP Abstimmung Beschluss
2023-02-27 4 7/0/0 Die Finanzordnung wird gemäß dem Änderungsvorschlag cloud.die-linke-jena.de/s/SDbRCANRLPG9GD9 angepasst.(Anpassungen von Berechtigungen aufgrund personeller Umstellungen aufgrund Austritt des bisherigen Schatzmeisters Christopher Johne)
2023-02-27 5 7/0/0 Für die Blumenaktion zum Frauentag übernimmt der Stadtverband Kosten inhöhe von 720 Euro.
2023-02-27 6.2 7/0/0 Der Stadtverband übernimmt die für die GMV am 18.03. entstehenden Kosten von ca. 900 Euro für die Räumlichkeiten, sowie ca. 180 Euro für Catering.
2023-02-27 6.3 6/0/1 Die auf den 18.03. folgende GMV soll nicht am 27.05. (Pfingstsamstag) stattfinden.
2023-01-16 3 8/0/1 Der Vorstand spricht sich grundsätzlich für Durchführung der Veranstaltung aus und stimmt dem Abschluss des Mietvertrages zu; die weitere (finanzielle) Ausgestaltung ist auf der nächsten Vorstandssitzung abschließend zu klären.
2023-01-16 5 8/0/1 Der Vorstand benennt Lorenz Münderlein als Mitglied der AG Personal zur Findung von Kandidaturen für die Kommunalwahl.
2023-01-16 8 8/0/0 Der Stadtverband beschließt die Finanzierung für ein Mitglieder-Bowling am 17.03.2023 von 18 bis 20 Uhr im Rahmen von höchstens 300 Euro für die Bezahlung der Bahnen / Spiele, sowie Ausleihe von Schuhen.
2023-01-16 9 9/0/0 Der Vorstand beschließt die Außerdienststellung und Entsorgung der 2006 angeschafften Beschallungsanlage.
2022-12-19 3 8/0/0 Anteilige Kostenübernahme von 100,00€ für das Weihnachts- und Neujahrsgrußvideo im Jena-TV durch den Stadtverband
2022-12-19 4 8/0/0 Der Stadtvorstand vereinbart den vorgeschlagenen Finanzplan 2023.
2022-12-19 5 6/0/1 Der Stadtvorstand beschließt die geplanten Sitzungstermine 2023 im festen 2-Wochen-Rhythmus: cloud.die-linke-jena.de/s/BBeSLpkzJEftxM2.
2022-12-19 5 7/0/0 Der Stadtvorstand bestätigt den vorgeschlagenen Jahresplan 2023: cloud.die-linke-jena.de/s/jahresplan-2023
2022-10-31 6 9/0/0 Der Stadtverband schafft eine Beschallungsanlage im Wert von maximal 1500 € an.
2022-09-05 3 7/0/0 Finanzantrag: 500 Euro für Miete und Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltung Energiepolitik 15.09. im LISA
2022-07-18 3 6/0/0 Änderung der Finanzordnung: Streichung Judith bzgl. Finanzdaten und Zeichnung sachlich-rechnerische Richtigkeit, Einfügung Theresa.
2022-07-18 4 6/0/0 Beschluss der Geschäftsordnung
2022-07-18 5 6/0/0 Anschaffung eines Laptops für 330€, dieser soll den Laptop von 2010 ersetzen, der die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Gerät zu diesem Preis erfüllt die Anforderungen.
2022-07-18 7 5/0/1 Protokollabstimmung von Klausurtagung. Zwei Punkte inhaltlich korrigiert.
2022-07-04 5 8/0/0 Der Stadtvorstand bestimmt Sabine Lötzsch als Beauftragte des Stadtvorstandes zur Weiterentwicklung des Konzepts zur Umsetzung des Maßnahmenplans zur feministischen Parteientwicklung, sowie als eine der Vertrauenspersonen für den Stadtverband.
2022-06-20 4 8/0/0 Unter „5.3 Datensicherheit“ müssen Nicolas Bethe und Theresa Pünsch in die Liste aufgenommen werden, da diese mit der Mitgliederbetreuung und -datenverwaltung beauftragt sind. Beschluss der Finanzordnung unter Berücksichtigung der vorgenannten Änderung
2022-06-20 5 8/0/0 Die für die Durchführung nötige Finanzierung soll auch durch die in Jena vertretenen Abgeordneten mitgetragen werden, idealerweise zu gleichen Teilen, maximal jedoch 300 EUR. Kosten: Plakate (100 Stück) 300 EUR, Plakatierungsgebühr (10 Tage) 600 EUR, Sondernutzungsgebühr Infostand 100 EUR, ggf. Stromkosten max. 100 EUR, Summe 1.100 EUR, Beschluss der Finanzierung der Kampagne in vorgenannter Form
2022-06-20 6 8/0/0 Hiermit beantragen wir unter den Namen „linke.perspektiven“ (Beschluss Stadtvorstand 08/2020) zur Information der Parteimitglieder, Sympathisant*innen und interessierter Bürger*innen über die Positionen unserer Partei und Fraktionen (auf unterschiedlichen Ebenen) eine eigene Zeitung ins Leben zu rufen. Diese sollte zunächst vierteljährlich und in einer Stückauflage von 5.000 Stück erscheinen. Ziel ist die Verteilung an die Mitglieder, bei Veranstaltungen, bei Aktionen und Infoständen. Für die Organisation wird vom Stadtvorstand eine dreiköpfige Redaktion bestimmt. Weitere Mitglieder können diese durch Artikel schreiben, Redigieren, Gestalten und Fotografieren usw. unterstützen. Kostenrahmen: 1.000 EUR je Ausgabe (Druck, Porto, Kosten Layoutprogramm); Ziel erstes Erscheinen: 1. September 2022
2022-05-22 8   Corona flaut ab, Stammtisch soll wieder aufgenommen werden (Philipp), finanzierbar so lange im Rahmen
2022-02-28 3 8/0/0 Beschluss Geschäftsordnung / Finanzordnung per Aklamation

 

Unser Mitgliederheft

Infos rund um unseren Stadtverband, dessen Strukturen und Anregungen zum Mitmachen findet Ihr in unserem
Mitgliederheft.

Vertrauenspersonen

Erste Anlaufstelle für Mitglieder in Fällen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt sind unsere Vertrauenspersonen Sabine Lötzsch, Lorenz Münderlein, Ellen Ost und Kübra Çığ (externe Expertin).

Beschlussliste

der Vorstandssitzungen

Die öffentlichen Beschlüsse des Stadtvorstands sind hier zu finden.

Protokolle

der Vorstandssitzungen

Alle Sitzungsprotokolle des Stadtvorstands befinden sich in der Cloud. Mitglieder des Stadtverbandes können einen Account erhalten per kurzer Anfrage an cloud@die-linke-jena.de.

Ordnungen

des Stadtvorstands

Der Stadtvorstand hat sich selbst eine Geschäftsordnung und eine Finanzordnung auferlegt.