Zum Hauptinhalt springen

Archiv


DIE LINKE. Jena will mit Ralph Lenkert in die Bundestagswahl 2021 gehen

In ihrer Mitgliederversammlung am 05. September hat sich Jenaer LINKE für eine erneute Direktkandidatur Ralph Lenkerts im Bundestagswahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I ausgesprochen. Weiterlesen


Gemeinsame Erklärung: Gegen die Geschichtsklitterung der FDJ

Für den 08. August dieses Jahres hat die sich selbst so bezeichnende "Freie Deutsche Jugend" kurz "FDJ" angekündigt, erneut in Jena aufmarschieren zu wollen. Weder ihr geklittertes Geschichtsbild noch die Analyse unserer Gesellschaft in der Gegenwart sind zutreffend. Die Parolen sind geradezu absurd. Stattdessen ist die offenkundige Geringschätzung der Freiheit des Einzelnen, die in Ihnen zum Ausdruck kommt, eine Provokation für alle Demokratinnen und Demokraten. Weiterlesen


Ehrlich Danke sagen bedeutet, "systemrelevante" Berufe aufzuwerten

Der 1. Mai 2021 steht im Zeichen der Corona-Krise: Weltweit können 1. Mai-Kundgebungen nicht stattfinden. DIE LINKE.Jena unterstützt entschlossen das Ziel, die Zahl der Neuansteckungen so gering wie möglich zu halten. Deswegen wird der Stadtverband kontaktlos Flyer in die Jenaer Briefkästen verteilen und lädt zur Online-Diskussion "Menschen vor Profite" mit den Beschäftigten des Uniklinikums Jena Ellen Ost, Susanne Kipping und Maria Rüthrich ein.  Weiterlesen


[ANKÜNDIGUNG] Diskussionsveranstaltung mit Beschäftigten des UKJ

Am Freitag, dem 01.05.2020 findet eine digitale Diskussionsveranstaltung mit den Beschäftigten des UKJ statt. Weiterlesen


Statement zu den Maßnahmen gegen COVID-19 und den geplanten "Lockerungen"

Schutz der Gesundheit geht vor Schutz der Wirtschaft! Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Beschäftigte nicht schützen, jetzt schließen Weiterlesen


75 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald

DIE LINKE. Jena beteiligt sich an stillem Erinnern und Mahnen "Die Erinnerung an die nationalsozialistische Ausgrenzungs- und  Vernichtungspolitik darf nicht verblassen. Antifaschismus bleibt immer aktuell. Am 11. April 2020 jährt sich die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald zum 75. Mal. Wir gedenken im Sinne des Schwurs von Buchenwald: 'Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel'", so Stadtverbandssprecherin Julia Langhammer. Weiterlesen


Thüringer Ostermarschaufruf 2020

Demonstrationen wegen Pandemiegefahr abgesagt – Online-Protest für Abrüstung, Frieden und Menschrechte zu Ostern sichtbar machen - #ostermarsch2020 Weiterlesen


Equal-Pay auch wichtig in Zeiten der Corona-Krise - Die Arbeit von Frauen ist systemrelevant!

Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE. Jena erklären gemeinsam zum heutigen Equal-Pay-Day: "Wir sagen nicht nur freundlich Danke für eure Leistung für die Gesellschaft. Wir wollen, dass ihr Frauen bekommt, was ihr für eure großartige Arbeit jeden Tag wieder verdient." Weiterlesen


Frauen verdienen mehr! Frauentag ist notwendiger feministischer Kampftag

"Noch immer sind Macht, Ressourcen und Lebenschancen zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Das konstatieren wir Jahr für Jahr wieder - nur Fortschritt bei der Gleichberechtigung gibt es kaum", erklärt Julia Langhammer, eine der Vorsitzendenden der Partei DIE LINKE. Jena. Ihre Vorsitzendenkollegin Nicole Grießbach ergänzt: "Wir gratulieren allen Frauen zum Frauentag. Angesichts der Lage ist der 8. März aber für uns vor allem ein Kampftag für Feminismus und Emanzipation." Weiterlesen


Offener Brief: In Not geratenen Menschen jetzt helfen!

Ein offener Brief an den Oberbürgermeister, die Mitglieder des Stadtrates, die Landtags sowie Bundestagsabgeordneten. Weiterlesen